Foto: © Jörg Lippmann, frischnetz.de
Theaterprojekte Kiel 2012 – 2015
WIR ÜBEN NOCH
Groteske von Frank Krupinska
Foto: © Jörg Lippmann, frischnetz.de
Angestoßen von den grotesken Erscheinungen staatlicher und individueller Macht- und Gewalstexszesse (NSA und NSU) unternimmt Wir Üben Noch den theatralischen Versuch, Motiven und Mechanismen von Terror und geheimdienstlichern Aktivitäten nachzuspüren.
Regie: Dominica Jacobi und Frank Krupinska
Schauspiel: Frank Krupinska, Dominica Jacobi, Martin Friederichs, Stefan Schwarze, Angelika Neumann, Michael Schleiss, Antje Brandtner, Kristina Schmidt, Manuel Dwinger, Johannes Germ, Sebastian Böker
Premiere: 26.11.2014 Kiel
Weitere Termine: 1.12. | 3.12. 2014 | 27.02.| 28.02. | 01.03.2015 Kiel | 10.10.2015 Theatertage Wedel
Video: © Jörg Lippmann, frischnetz.de
Fotos: © Jörg Lippmann, frischnetz.de
FRANKENSTEIN. PANIK. HALLELUJA.
Theaterstück von Simon Hansen
Foto: © Jörg Lippmann, frischnetz.de
Ein Kriminalstück basierend auf Mary Shelley`s Roman „Frankenstein“. In dem verwüsteten Labor von Robert Walton findet Konstabler Crane die Asche eines verbranten Menschen und vermutet, dass Walton seine Schwester, Margarete Saville, ermordet hat. Crane verginden innige Gefühle mit Margarete, eine Abrechnung beginnt, bis Margarete erscheint. Zu wem gehört die Asche? Was hat Robert Walton bei seiner Expedition ins Eis mit seinem Freund Viktor Frankenstein erlebt?
Es handelt sich um ein modernes Stück in gehobener und eigensinniger Sprache, in das verschieden andere Texte verwoben wurden. Ausschlaggebend für die Idee waren die Wikileaks Enthüllungen über die Abhöraktivitäten der NSA von Julien Assenge. Auch in diesem Stück gibt es einen Whistleblower, für den es nicht gut aussieht.
Eine Kooperation von fabelzucker und theater hEXagon
Regie: Jan Waßmuth
Schauspiel: Angelika Neumann, Harry Tobinski-Ahrens, Martin Ramm
Premiere: 31.08.2013 Kiel
Weitere Aufführungen: 05.09. | 08.09. | 10.09. | 15.09. | 19.09. | 21.09. | 27.09.2013 Kiel
Video: © Fabelzucker Filmproduktion
Fotos: © Jörg Lippmann, frischnetz.de
MACBETT
Farce von Eugène Ionesco
Foto: © Jörg Lippmann, frischnetz.de
Die Generäle Banquo und Macbett sind loyal zu ihrem König Duncan. Auch zueinander sind sie wie Brüder, sollte man meinen, sie werden sogar oft miteinander verwechselt. Doch wehe, sie werden ihrem Chef nicht ausreichend belohnt oder – schlimmer noch – einer von beiden wird gar bevorzugt. Die Hexen müssen dann nur noch ein paar Stichworte in dieses Gebräu aus Neid und Missgunst geben (was sie auch gerne tun), um alles überkochen zu lassen und Macbett und Banquo gegen den Monarchen oder aufeinander zu hetzen.
Als ein blutiger Aufstand der Rebellen Glamis und Cawdor durch Duncans Soldaten niedergeschlagen werden muss, ist die Gelegenheit für die Satansweiber günstig, die Thronfolge kräftig durcheinanderzubringen. Die Folgen sind die üblichen bei Zwist und Zwietracht: Intrigen, Morde, Kriege, Enthauptungen. Und nach dem ganzen Gemetzel ist alles noch viel schlimmer als vorher. Warum sollte es im Theater auch anders sein als in Wirklichkeit?
Regie: Jörg Lippmann
Schauspiel: Martin Friederichs, Harry Tobinksi-Ahrens, Kristin Erdmann, Angelika Neumann, Tanya Vollstedt, Frank Krupinska, Colin Moore, Martin Ramm, Aimo Hashem
Premiere: 7.9.2012 Kiel
Weitere Aufführungen: 08.11. | 09.11. | 28.09. | 29.09. | 90.09.2012 Kiel
08.01. | 09.01. | 12.02. | 13.02.2013 Kiel