TanzTheaterEutin
Das TanzTheaterEutin besteht seit 1996 aus Tänzerinnen unterschiedlicher Herkunft. Bis 2020 war der ehemaligen Solotänzer Michael Mólnar sein Zentrum. Gegründet und geleitet von der Choreographin Krisztina Horváth verbindet das Ensemble klassisches Ballett mit unterschiedlichen Tanzstilen der Moderne zu einer einzigartigen Handschrift. Das Zusammenwirken von Musik, Raum, Tanz und Literatur steht im Zentrum der Arbeit, die mal heiter, mal ernst um zeitlose und historische Themen sowie große Werke aus Literatur und Film kreist.
Die Schauspielerin Angelika Neumann ist seit 2017 Teil des TanzTheaterEutin, wodurch die Texte eine zunehmende Bedeutung und dramatische Tiefe erhalten.
“Das TanzTheaterEutin besticht durch die besondere Mischung der verschiedenen Kunstgattungen und bringt prägnante Formen und assoziative Bilder hervor.”
Aktuelle Termine finden Sie hier
La Strada 2021

La Strada – Tanztheater nach Frederico Fellini
Krisztina Horváth erschafft auf Grundlage des gleichnamigen Films von Frederico Fellini und der Originalfilmmusik von Nino Rota eine poetische Szenenfolge aus Tanz und Schauspiel. Fellinis „Lied der Straße“ beschreibt das Leben des raubeinigen Straßenkünstlers Zampanò (Angelika Neumann) und der unerfahrenen Gelsomina (Adrienn Janzsó), die ihm als Assistentin dient. Der Seiltänzer Matto (Rita Brodehl) bringt Gelsomina Zuneigung entgegen – ein handfester Streit zwischen ihm und Zampanò scheint unausweichlich. Die melodramatische Musik wird übersetzt in freien Ausdruckstanz und Schauspiel. Zirkusatmosphäre voller Humor und grotesker Anmutung entsteht und wechselt mit der Leichtigkeit der Welt des Seiltänzers.
So 08.08.21 um 17 Uhr – Jagdschloss am Ukleisee, Eutin
So 05.09.21 um 18 Uhr – Haus Eden Lübeck
Dauer: 1 Stunde ohne Pause
Eintritt: 15,- € www.luebeck-ticket.de ab Juli 2021
Mit freundlicher Unterstützung der Possehl Stiftung Lübeck
Veranstaltungen seit 2017
Das TanzTheaterEutin gedenkt und dankt seinem Solotänzer Michael Mólnar. Er war das Herz und stille Zentrum aller Projekte und gründete nach einer langen und sehr erfolgreichen Tänzerkarriere zusammen mit seiner Frau Krisztina Horváth das Ensemble und das Ballettstudio. Als Ballettmeister und unermüdlicher Tanzlehrer hat sein Wissen gerne weitergegeben und viele Talente gefördert. Er verstarb am 18. Juni 2020 nach kurzer Krankheit. Es war sein Wunsch, dass die Proben, das Training und die Aufführungen ohne Aufschub fortgeführt wurden.

Fotos
Videos
Charakter Studien
TanzGestalten – Hommage an Valeska Gert Budapest, Eutin 2017 – 2018
Kaleidoskop Valeska Gert mit Musikerinnenn und Bildenden Künslterinnen der GEOK SH Lübeck 2017 – 2018
Großstadt Träumerei – Szenen und Musik Kollage Lübeck 2015
Oper als Tanztheater
Die Zauberflöte – Tanztheater Musik Wolfgang Amadeus Mozart – Lübeck, Eutin, Plön, Malente 2017 – 2018
Schwanensee – Oper von Peter Tschaikowski Lübeck 2015
Cinderella – Oper von Gioachino Rosini Lübeck, Eutin 2014
Dido und Aeneas – Oper von Henry Purcell Budapest, Lübeck 2012
Orpheus und Eurydike – Tanztheater mit Musik von Christoph Willibald Gluck – Lübeck 2010
Carmen Portraits – Oper von George Bizet bearbeitet von Rodrion Shchedrin GEDOK Atelierhaus Lübeck 2005
Tanz und Literatur plus Film
La Strada – Tanztheater nach dem Film von Frederico Fellini, Lübeck, Eutin 2021
Stille Nacht in Stalingrad – nach “Letzte Briefe aus Stalingrad”, Musik von Leos Janacek, Henryk M. Górecki, Kriegsfotos aus Stalingrad aus dem Winter 1942/43 Lübeck und Eutin 2020
Katzenball – Katzengedichte und Tanzrevue nach der Musik des Zirkus Barnum Eutin 2020
Yerma – Drama von Frederico Garcia Lorca Spanische Lieder Lübeck, Eutin 2019
Femmes de Légende – Gedichte von Marion Hinz Musik von Mel Bonis Lübeck 2012
Winterreise – Gedichte von Wilhelm Müller Liederzyklus von Franz Schubert Lübeck 2011
Erinnerung an Anne Frank – nach dem “Tagebuch der Anne Frank” Jüdische Volkslieder Lübeck 2006
Bildende Kunst und Tanz
Nachtschwärmer – nach Bildern von Edward Hopper Musik Kollage Videoinstallationen GEOK Atelierhaus Lübeck 2008, 2013
Mikado – nach Uri Caine “Goldberg Variationen” Tanz und Rauminstallationen GEODK Atelierhaus Lübeck 2002
Szenisches Konzert – nach Modest Mussorgski “Bilder einer Ausstellung” Malerei und Tanz GEDOK Atelierhaus Lübeck 2001
Vielfalt der Tanzstile
Walzer Projekt – Tänze nach Isadora Duncan, Loie Fuller, Grete Wiesenthal Eutin 218 – 219
Funny Ballet – Klassisches Ballet, Tänze nach Loie Fuller u. a. Moderne Tanzstile Eutin 2018
Kontakt
TanzTheaterEutin, Krisztina Horváth
Mörken 17 a, 23701 Eutin
04521-766 930
www.facebook.com/tanztheatereutin
